Quantcast
Channel: Frankys Web
Viewing all articles
Browse latest Browse all 838

Exchange 2016: Freigegebene Postfächer (Shared Mailbox)

$
0
0

Freigegebene Postfächer werden häufig eingesetzt, wenn mehrere Personen Zugriff auf ein Postfach haben sollen, um zum Beispiel im Team zusammenzuarbeiten.

Es gibt aber ein paar Dinge zu beachten, daher beschreibt dieser Artikel die Einrichtung und die Funktionsweise.

Das folgende Beispiel zeigt die Einrichtung eines freigegebenen Postfachs:

Freigegebene Postfächer

Die Postfächer die unter “Benutzer (blauer Kasten)” angegeben werden, erhalten Vollzugriff auf das freigegebene Postfach. Dies lässt sich mit folgendem Befehl prüfen:

Get-MailboxPermission team | where {$_.AccessRights -contains "FullAccess"}

image

Für das freigegebene Postfach wird automatisch ein Benutzer im Active Directory angelegt. Das Benutzerkonto ist standardmäßig deaktiviert:

image

Damit die Benutzer auf das freigegebene Postfach zugreifen können, wird es per Autodiscover in Outlook eingebunden. Damit ein zusätzliches Postfach per Autodiscover verteilt wird, wird das Active Directory Attribut “msExchDelegateListLink” mit dem Distinguished Name (DN) des Benutzers gefüllt, der auf das freigegebene Postfach zugreift:

image

Hier noch einmal im Detail, der DN von Benutzer Frank wird in das Attribut “msExchDelegateListLink” des freigegebenen Postfachs “Team” eingetragen:

image

Outlook prüft zyklisch ob es neue Autodiscover Informationen gibt. Nach kurzer Zeit wird Outlook das freigegebene Postfach als zusätzliches Postfach einbinden, da es die nötigen Informationen per Autodiscover erhält:

image

Da der entsprechende Benutzer Vollzugriff auf das freigegebene Postfach hat, kann er nun beliebige Aktionen in dem Postfach ausführen:

image

Hier gibt es allerdings ein paar Dinge zu beachten:

Löscht ein Benutzer Mails aus dem freigegebenen Postfach, werden in der Standard Einstellung die Mails in den “Gelöschte Elemente” Ordner des Benutzers verschoben, somit lassen sich Mails durch andere Benutzer des freigegebenen Postfachs nicht wiederherstellen.

image

Dieses Verhalten lässt sich allerdings ändern. Damit gelöschte Elemente aus dem freigegebenen Postfach auch im Gelöschte Elemente Ordner des freigegebenen Postfachs landen, muss ein Registry Schlüssel für Outlook gesetzt werden:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Options\General]
"DelegateWastebasketStyle"=dword:00000004

image

Der Schlüssel General und das DWORD DelegateWastebasketStyle müssen angelegt werden. Leider verursacht dies meist Probleme: Meldet sich der Benutzer an einem anderen Rechner an und besitzt kein Roaming Profil, wirkt diese Einstellung nicht. Daher sollte diese Einstellung am besten via Gruppenrichtlinie gesetzt werden:

image

Bei Rechnern außerhalb des Active Directory muss man sich hier eine geeignete Verteilungsmethode überlegen. Nachdem die Einstellung vorgenommen wurde, landen gelöschte Mails im dafür vorgesehenen Ordner:

image

Ebenfalls erhalten Benutzer “Senden-Als” Rechte für das freigegebene Postfach:

image

Auch hier gibt es einen ähnlichen Stolperstein wie mit den gelöschten Elementen. Mails die im Namen oder im Auftrag des freigegebenen Postfachs gesendet werden, laden nur im “Gesendete Elemente” Order des Benutzers der die Mail geschrieben hat, nicht aber im Gesendete Elemente Order des freigegebenen Postfachs. Allerdings lässt sich dieses Verhalten aber mit weniger Aufwand ändern:

Set-Mailbox Team -MessageCopyForSentAsEnabled $true -MessageCopyForSendOnBehalfEnabled $true

image

Somit landen Mails im Namen und im Auftrag des freigegebenen Postfachs auch im Gesendete Elemente Ordner des freigegebenen Postfachs. Wie der Name der Parameter aber schon vermuten lässt werden diese Elemente sowohl im Gesendete Elemente Ordner des freigegebenen Postfachs, als auch im Benutzerpostfach angezeigt (Kopie).

Der Beitrag Exchange 2016: Freigegebene Postfächer (Shared Mailbox) erschien zuerst auf Franky's Web.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 838